Selgros - Marketing-App zur Kundenbindung

Industrie
Großhandel
Lösung
Mobile App
Technologie
Drupal, React Native

DIE ANFORDERUNG

Die Marketing-App von Selgros musste verbessert werden, um den Anforderungen des wettbewerbsintensiven Großhandels gerecht zu werden und die Kundenbindung zu stärken. Da sich die Erwartungen der Verbraucher zunehmend in Richtung digitaler Erlebnisse verlagern, benötigte Selgros einen effizienten Weg, um mit seinen Kunden in Kontakt zu treten, die einen schnellen und bequemen Überblick über die neuesten Angebote, Werbeaktionen und Produktinformationen benötigen.

DIE LÖSUNG

Für die Transgourmet-Tochter Selgros hat 1xINTERNET eine effiziente Marketing-App entwickelt. Das Backend ist ein komplexes CMS, in dem die Marketingverantwortlichen alle Inhalte zentral pflegen. Über das CMS werden alle Informationen in die App eingespeist. Über Push-Benachrichtigungen werden personalisierte Inhalte an jeden Nutzer oder an definierte Zielgruppen ausgespielt, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

DIE HIGHLIGHTS

Die Kunden profitieren von kundenfreundlichen Frontend-Funktionen wie Einkaufslisten in Textdokumenten oder automatisch einlösbaren Coupons. Die Marketer von Selgros profitieren von einem gestrafften Arbeitsprozess, der den internen Arbeitsaufwand deutlich reduziert und zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen führt.

DER KUNDE

Selgros Cash & Carry

Selgros Cash & Carry ist ein deutsches Großhandelsunternehmen, das Unternehmen, Gastronomie und Caterer beliefert. Er wurde 1959 als Teil der Transgourmet-Gruppe gegründet, die sich im Miteigentum von Coop Schweiz befindet. In Deutschland betreibt Selgros 38 Filialen, in denen die Kunden Haushaltswaren und Lebensmittel kaufen können.

Das Unternehmen beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter und bietet ein breites Sortiment von rund 50.000 Produkten, darunter frische und verpackte Lebensmittel sowie Non-Food-Artikel wie Küchenartikel und Elektronik. Der Lebensmittelgroßhandel ist für sein frisches Angebot in den Bereichen Fleisch, Fisch und Bäckerei bekannt. Selgros beliefert verschiedene Branchen, konzentriert sich aber besonders auf HoReCa (Hotels, Restaurants und Catering).

Kunde nutzt ein Smartphone neben einem Obststand
DAS PROJEKT

Die Selgros Marketing App

Die gestiegenen Anforderungen an die digitalen Möglichkeiten für die Kundinnen und Kunden führten zu der Erkenntnis, dass die App verbessert werden muss, um den heutigen Standards eines modernen Kundenbindungstools zu entsprechen. 

Die Konsolidierung aller Webseiten von Transgourmet auf eine einheitliche technologische Plattform ermöglicht die Integration mobiler Anwendungen, die allen Tochtergesellschaften, darunter auch Selgros, zur Verfügung stehen. Selgros hat diese Modernisierung zum Anlass genommen, die Selgros-Marketing-App zu erneuern und mit dem übergeordneten CMS zu verknüpfen, um die Funktionalität zu erweitern und Effizienz zu steigern.

Über die neue App verwalten Marketer nun zentral die Inhalte, Produkte und Zugriffsrechte über alle Kanäle hinweg. Über das Drupal-Backend können sie Push-Nachrichten für App-Nutzer gezielt für alle Kunden oder bestimmte Gruppen planen und personalisieren.

Die neue App erleichtert nicht nur die Interaktion mit den Kunden, sondern macht auch das Einkaufen komfortabler. Die mobile Anwendung zeigt lokale und aktuelle Aktionen an, verknüpft Coupons, ermöglicht die Erstellung von Einkaufslisten und integriert Werbeprospekte - ein spürbarer Vorteil für jeden Kunden und ein modernes Kundenbindungsinstrument.

Screenshot der Selgros-Webseite mit Produktangeboten für frisches Fleisch

Ansprüche an die neue App

Kundentreue

Durch die Bereitstellung von exklusiven App-Rabatten, personalisierten Angeboten und Prämien schafft Selgros Anreize für Kunden, die App regelmäßig zu nutzen, und fördert so eine engere Beziehung zum lokalen Selgros-Markt.

Skaleneffekte

Durch die Anbindung ans Drupal-CMS können Marketingteams Kampagnen effizient skalieren. Push-Nachrichten werden personalisiert und zeitgesteuert an Zielgruppen gesendet, was Kosten und Aufwand pro Kampagne reduziert.

Datenanalyse

Die App hilft Selgros, wertvolle Daten über Vorlieben der Kunden, ihr Kaufverhalten und Interaktionen mit der App zu sammeln, um Marketingstrategien besser auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen zu können.

Zentrale Verwaltung

Durch die zentrale Verwaltung im CMS bedeutet die Umsetzung dieser Integration eine deutliche Reduzierung des internen Arbeitsaufwandes und eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis.

ZITAT

"Innovativ und effizient…"

Logo von Selgros

“Mit der neuen App haben wir das Einkaufserlebnis unserer Kunden deutlich verbessert und unsere internen Abläufe wesentlich effizienter gestaltet. Mit dem professionellen Team von 1xINTERNET arbeiten wir gerne zusammen. Die Umsetzung ist schnell und lösungsorientiert – genau so, wie man es sich von einer Partnerschaft wünscht. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.”

Sebastian Meyer, Projektmanager App bei Selgros Transgourmet

DIE HIGHLIGHTS

Weitverbreitete Akzeptanz

Mit weit über einer halben Million Installationen wurde die App von den Nutzern sehr gut angenommen. Durch den hohen Nutzwert und die personalisierten Inhalte wie maßgeschneiderte Angebote und Produktinformationen motiviert die App die Kunden, Selgros häufiger zu besuchen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen und mehr einzukaufen. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar, lädt schnell und funktioniert auch offline sehr gut.

Die Highlights für die Kunden

Begleiter im Alltag

Die Kundenkarten werden in der App und auf dem Startbildschirm des Smartphones angezeigt und dienen als digitale Einkaufskarte. Angemeldete Kunden sehen die für sie geltenden Preise. Wenn Sie mehrere Karten besitzen, können Sie mit der App einfach zwischen den Karten hin- und herwechseln.

Nützliche Informationen

Die App bietet nützliche Funktionen wie die Sprachauswahl (Deutsch, Englisch, Polnisch und Rumänisch - je nach Standort des Marktes), eine integrierte Standortbestimmung, um den nächstgelegenen Selgros-Markt zu finden, sowie die Anzeige von Preisen mit und ohne Mehrwertsteuer.

Zeitersparnisse entstehen für die Kunden durch Funktionen wie gezieltes Auffinden von Artikeln, durch Scannen des Pruduktcodes, digitale Einkaufslisten, die als Textdokumente gespeichert werden können, und personalisierte Informationen über bevorzugte Märkte und Öffnungszeiten.

Selgros-App-Interface mit Rabatt-Coupons

Personalisierung

Personalisierte Push-Nachrichten und Banner erinnern die Kunden an aktuelle Aktionen. Empfehlungen und personalisierte Inhalte wie Rezepte stärken die Kundenbindung. Kunden können zwischen Hell- und Dunkelmodus wechseln, je nach ihrer bevorzugten Displayeinstellung.

Exklusive Angebote

Personalisierte Coupons erzielen die besten Konversionsraten. Die Nutzer erhalten exklusive Coupons, die direkt in der App verfügbar sind und mit einem Klick an der Kasse eingelöst werden können. Die Verwaltung der Coupons erfolgt im Drupal-Backend. Von dort aus werden sie gezielt an bestimmte Kundengruppen versendet, die diese direkt an der Kasse einlösen können.

Das Scannen von EAN-Codes

Innovative Funktionen wie das Scannen von Produktcodes erleichtern den Kunden das Leben und verbessern das Einkaufserlebnis. Mit der Kamera ihres Mobiltelefons können Kunden EAN-Codes scannen, Produkte schnell finden und sofort zu ihrer Einkaufsliste hinzufügen.

Selgros-App-Interface mit Produkt-Scanner
WARUM DRUPAL?

Drupal für das CMS

Der Mutterkonzern Transgourmet stellte das Drupal-CMS zur Verfügung und schaffte somit die idealen Voraussetzungen, auf einer einzigen zentralisierten Plattform zu arbeiten. Alle Tochterunternehmen profitieren von den Skaleneffekten, was Ressourcen schont und Kosten spart.

Updates müssen nur einmal durchgeführt werden und neue Entwicklungen stehen nicht nur Transgourmet, sondern auch allen Tochtergesellschaften zur Verfügung. Da sowohl das Drupal-CMS als auch die E-Commerce-Plattform Commercetools API-first-Frameworks sind, können sie problemlos Inhalte für native Apps bereitstellen.

React Native für die App

Für die Entwicklung der App kam React Native zum Einsatz, eine Technologie, die durch ihre hohe Kompatibilität überzeugt. Sie ermöglicht es Entwicklern, eine einzige Codebasis zu erstellen, die auf mehreren Plattformen wie iOS und Android genutzt werden kann. Dies spart nicht nur erheblich Zeit, sondern reduziert auch die Entwicklungskosten deutlich.

Weitere Projekte

E-Commerce-Lösung
Hähnchen Korma mit Gemüse auf dem Tisch

Eldum Rétt - komplexer Webshop

Integration von Decoupled Drupal Commerce mit der React Native App für ein besonderes Kundenerlebnis, außergewöhnlich große Flexibilität und...

E-Commerce-Lösung Multisite-Lösung
Transgourmet Food Trucks neben dem Lagerhaus

Transgourmet - Multisite und Headless E-commerce

Entwicklung einer Multisite-CMS-Plattform mit Drupal und Commercetools, um Kunden und Lieferanten den neuesten digitalen Service zu bieten.