Badge des Zweitplatzierten Splash Awards 2022

Umwelttechnik BW - moderne Multisite-Plattform

Industrie
Staatliche Einrichtungen
Lösung
Multisite-Lösung, Hosting-Lösung
Technologie
Drupal, Elasticsearch, Design system, React

DIE ANFORDERUNG

Die digitale Präsenz von UTBW war fragmentiert über mehrere CMS-Systeme und statische Webseiten verteilt, von denen jede separate Anforderungen an Design, Suche und Wartung hatte. Da kein Datenaustausch zwischen den Plattformen stattfand, entstanden Ineffizienzen in Bezug auf Sicherheit, Wartung und Benutzerfreundlichkeit. Die Herausforderung bestand darin, diese Systeme zu einer sicheren, skalierbaren und zugänglichen Plattform zu vereinen, die Compliance, Leistung und Benutzerbedürfnisse in Einklang bringt.

DIE LÖSUNG

1xINTERNET arbeitete mit UTBW zusammen, um deren Online-Präsenz auf einer modernen Drupal-Multisite-Plattform zu vereinheitlichen. Die Lösung konsolidierte Inhalte und Microsites, führte ein globales Such- und Filtersystem ein und gewährleistete einen intuitiven Zugang zu Informationen. Bestehende Inhalte und Funktionen wurden migriert, wodurch ein skalierbares, modulares CMS als Rückgrat des landesweiten digitalen Netzwerks von UTBW geschaffen wurde.

DIE HIGHLIGHTS

Die neue UTBW-Plattform zentralisiert Umwelt- und Technologiekenntnisse, ermöglicht durch Elasticsearch schnelle Suchergebnisse und liefert über 99,5 % Verfügbarkeit, WCAG 2.1 AA-Barrierefreiheit und schnelle Ladezeiten. Sie bietet ein konsistentes Benutzererlebnis, das Engagement und langfristigen Wert fördert. Im Jahr 2024 wurde sie mit der Einführung von Kongress BW weiter modernisiert, wodurch die Teilnahme durch die vollständige Integration mit der Veranstaltungsdatenbank von UTBW erweitert wurde.

DER KUNDE

Umwelttechnik BW GmbH

Seit 2011 gibt es in Baden-Württemberg eine Landesagentur mit dem Ziel, alle relevanten Informationen, Aktivitäten und Fachleute im Bereich Umwelttechnologie und Ressourceneffizienz zusammenzuführen. Auf regionaler Ebene bringt sie Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um eine strategische Projektentwicklung zu ermöglichen sowie Unternehmen zu beraten und zu unterstützen.

Die Umwelttechnik BW GmbH konzentriert sich insbesondere auf kleine und mittlere Unternehmen. Mit fachlich fokussierten Veranstaltungen, nationalem und internationalem Standortmarketing, etablierten Arbeitskreisen und operativer Unterstützung bei Förderprogrammen begleitet sie Unternehmen im Land auf ihrem Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft.

Ein geräumiges Lagerinnere mit gelben Sicherheitsbarrieren
DAS PROJEKT

Multisite-Lösung verbindet Unternehmen, wissenschaftliche Forschung und Politik

Umwelttechnik BW (UTBW) hat sich zum Ziel gesetzt, einen zentralen digitalen Hub zu schaffen, um Wissen, Dienstleistungen und Stakeholder zu vereinen, nachhaltige Innovationen voranzutreiben und strategische Projekte zu beschleunigen. In Zusammenarbeit mit 1xINTERNET ersetzte UTBW eine fragmentierte Landschaft von CMS-Plattformen und statischen Webseiten durch eine leistungsstarke Drupal-basierte Multisite-Lösung. Zuvor hatte jede Webseite ihr eigenes Design, ihre eigene Suche und keinen Datenaustausch, was es unmöglich machte, Verbindungen zu nutzen.

Die vereinheitlichte Multisite ermöglicht nun die plattformübergreifende Auffindbarkeit von Inhalten, ein konsistentes Design, sicheres Hosting und integrierte Wartung, was Skalierbarkeit und langfristige Nachhaltigkeit gewährleistet. Eine hochentwickelte, von Elasticsearch gesteuerte Suche ermöglicht es Benutzern, schnell Unternehmen, Förderprogramme, Projekte, News, Veranstaltungen und mehr zu finden, wobei klare Themenseiten sie durch das vielfältige Angebot von UTBW führen.

Screenshot von der UTBW-Website mit interaktiver Karte

 

Screenshot von der UTBW-Website mit Suchfunktionalität

 

Vereinheitlichte Datenarchitektur

Das Multisite-Management-System schuf eine einheitliche Grundlage mit einer gemeinsamen Codebasis für alle Webseiten. Die Vereinheitlichung der Daten von sechs verschiedenen Webseiten innerhalb einer einzigen Architektur ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Inhalten auf der gesamten Plattform, während die Individualität jeder Webseite erhalten bleibt. 

Such- und Filterfunktionalität

Ein auf Elasticsearch und React basierendes, in Drupal integriertes Facetten-Such- und Filtersystem ermöglicht Benutzern den Zugriff auf alle Daten, von Unternehmen und Förderprogrammen bis hin zu Projekten, Auszeichnungen und News, über ein einziges Suchfeld.

Markenkonsistenz

Konsistente UI- und UX-Design-Updates, abgestimmt auf die Markenrichtlinien von UTBW, gewährleisten eine kohärente visuelle Identität über alle Plattformen hinweg. Das responsive, mobile-first Design stärkt die Markenbekanntheit, untermauert die Systemzuverlässigkeit und schafft Benutzervertrauen.

Unternehmensprofile

Screenshot der Homepage von UTBW

Umwelttechnik BW

Umwelttechnik BW ist das Hauptportal der baden-württembergischen Landesagentur für Umwelttechnik, Ressourceneffizienz und industriellen Klimaschutz. Es dient als zentrale Anlaufstelle und unterstützt Unternehmen dabei, globale Umweltherausforderungen durch Vernetzung, Beratung und Fördermöglichkeiten zu meistern. Das Portal verknüpft Ressourcen über mehrere Standorte hinweg und verfügt über eine leistungsstarke Suchfunktion, die Nutzer zu Informationen, Veranstaltungen, Dienstleistungen und Förderprogrammen führt.

Mehr über Umwelttechnik BW

Screenshot der Homepage von GreenTech BW

GreenTech BW

GreenTech BW vereint Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Ministerien, um die Einführung umweltfreundlicher Technologien in Baden-Württemberg zu beschleunigen. Unternehmen können ihr Fachwissen über detaillierte Profile und eine interaktive Karte präsentieren, während ein Übersetzungs-Tool Inhalte in fünf Sprachen verfügbar macht. Initiativen wie der GreenTech BW Atlas, Netzwerkveranstaltungen und Wissensressourcen fördern Innovationen und positionieren die Region als führendes GreenTech-Zentrum.

Mehr über GreenTech BW

Screenshot der Homepage von Events UTBW

Events Umwelttechnik BW

Die Veranstaltungsplattform zentralisiert kommende Konferenzen, Workshops und Symposien in Baden-Württemberg. Sie unterstützt alle Veranstaltungsarten, von einfachen Informationsveranstaltungen bis hin zu mehrtägigen Konferenzen, und verfügt über integrierte Buchungs- und Registrierungstools für eine reibungslose Erfahrung für Organisatoren und Teilnehmer.

Mehr über die Events Plattform

Screenshot der Homepage von Kongress BW

Kongress BW

Kongress BW ist die Plattform für den jährlichen zweitägigen Kongress, der Wirtschafts-, Wissenschafts- und Politikführer vereint, um industriellen Klimaschutz, Ressourceneffizienz und die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, den Wissenstransfer zu fördern und Baden-Württembergs Rolle in der nachhaltigen Industrie zu stärken.

Mehr über Kongress BW

Leistungs­auswirkungen in Zahlen

Die Plattformoptimierung 2024 hat die Grundlagen für Nutzerakquise, Engagement und technische Performance verändert. Der Traffic wuchs über alle Kanäle hinweg: direkt +186 %, organisch +222 % und Kampagnen +2.064 %, während sowohl Konversionen als auch Engagement stiegen. 

Wiederkehrende Besucher verbrachten 26 % mehr Zeit auf den Webseiten, was zeigt, dass Plattformverbesserungen einen echten Mehrwert für wiederkehrende Benutzer schaffen. Am wichtigsten ist, dass die Interaktion neuer Benutzer trotz des massiven Besucheranstiegs stark blieb, was darauf hindeutet, dass die Akquisitionsqualität hoch geblieben ist.

Die Gerätenutzung hat sich ebenfalls weiterentwickelt: Früher dominierten Desktopgeräte (über 90 %), heute entfallen 18,2 % der Besuche auf Mobilgeräte, die zudem eine höhere Leistung bei den Core Web Vitals aufweisen. Mobile Nutzer profitieren von schnelleren Ladezeiten (82,5 % gutes LCP). Eine nahezu perfekte Reaktionsfähigkeit wurde mit 98,4 % INP (Interaction to Next Paint) erreicht.

Die Ergebnisse zeigen, dass die technische Modernisierungsstrategie durch überlegene Leistung einen nachhaltigen Geschäftswert lieferte und gleichzeitig eine wachsende Benutzerbasis bediente.

ZITAT

"Das Projekt war bisher ein großer Erfolg..."

Foto von Katja Berg

"Für uns war die neue Webseite dank der Vernetzung aller Inhalte und  der intelligenten Suche mit vorgeschlagenen Suchbegriffen ein revolutionärer Schritt in die digitale Vernetzung aller Angebote unserer Landesagentur sowie der beteiligten Akteure. Endlich werden nicht nur die gewünschten Informationen gefunden, sondern auch weitere, relevante Inhalte aufgezeigt. Das Projekt war bisher ein großer Erfolg und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!"

Katja Berg, Projektleiterin Digitale Medien UTBW

DIE HIGHLIGHTS

Integrierte Sicherheit, Wartung und Support

Eine einheitliche Codebasis konsolidiert Sicherheit, Wartung und technischen Support über alle Plattformen hinweg und reduziert so Komplexität und Kosten. Die Multisite-Lösung erfüllt strenge Sicherheits- und Regulierungsanforderungen des öffentlichen Sektors und ermöglicht gleichzeitig kontinuierliche Innovation ohne Kompromisse bei der Stabilität. UTBW hat eine flexible und widerstandsfähige Plattform geschaffen, die mit ihrer Mission, Umweltinnovationen voranzutreiben, weiter wächst.

Open-Source-Technologie im Dienst des Gemeinwohls in großem Maßstab

Die Drupal-basierte Plattform von UTBW vereint Wirtschafts-, Wissenschafts- und Politikakteure in einem sicheren, kosteneffizienten und anpassungsfähigen digitalen Ökosystem, das die strengen Compliance-Standards des öffentlichen Sektors erfüllt. Sie fördert Umweltinnovationen, ermöglicht branchenübergreifende Zusammenarbeit und liefert Tausenden von Stakeholdern in ganz Baden-Württemberg einen dauerhaften Mehrwert.

Screenshot von der UTBW-Website mit nachhaltigen Themen für Unternehmen

 

Drupal Hosting von 1xINTERNET

Das Hosting für die UTBW-Plattform wird von 1xINTERNET bereitgestellt. Unsere Hosting-Lösung bietet eine moderne Infrastruktur, automatisierte Entwicklungsabläufe, solide Leistung und Sicherheit mit Unterstützung durch ein engagiertes DevOps-Team. Als Regierungsbehörde benötigte UTBW eine zuverlässige und solide Hosting-Lösung für die gesamte digitale Infrastruktur.

WARUM DRUPAL?

Ein vereinheitlichtes Drupal-Fundament

Die Landesagentur hatte zuvor mit Drupal 7 und 8 gearbeitet und war mit der Plattform vertraut und zufrieden. Das Upgrade auf eine vereinheitlichte Drupal 9 Codebasis ermöglichte eine nahtlose Vernetzung aller Seiten, während die Individualität und der einzigartige Inhalt jeder Seite erhalten blieben. Die Multisite-Architektur optimiert die Wartung, reduziert wiederkehrende Kosten für Support und Updates und gewährleistet konsistente Funktionalität, Sicherheit und Benutzererfahrung im gesamten Netzwerk.

Weitere Projekte

E-Commerce-Lösung
Das Symbol der Eheschließung

VfSt - optimierte E-Commerce Lösung

Erfolgreicher Wechsel von einem proprietären System zu einer Open-Source-Plattform mit integriertem Drupal Commerce, um einen reibungslosen...

E-Commerce-Lösung
Schiffsfahrt auf dem Bodensee

BSB - Headless E-Commerce

Personalisierung und Leistungssteigerung mit Drupal: Erstellung einer benutzerzentrierten Webseite mit integriertem Headless-E-Commerce-System zur...