DrupalCamp Ruhr 2025

Am vergangenen Wochenende war ein Teil unseres deutschen Teams beim DrupalCamp Ruhr in Essen dabei, und es war von Anfang bis Ende ein großartiges Event.
Offene Zusammenarbeit beim DrupalCamp Ruhr
Fast 100 Menschen kamen im einzigartigen Unperfekthaus zusammen, das schon seit über 15 Jahren DrupalCamps beherbergt. Die Organisator:innen schafften eine einladende Atmosphäre mit hervorragendem Essen und Getränken (ja, Kaffee und Softdrinks den ganzen Tag vom Zapfhahn!).
Das Camp folgte dem Barcamp-Stil: Während einige Sessions im Voraus feststanden, entstand der Großteil des Programms jeden Morgen live. Dieses Format ermutigt jede:n, Themen vorzuschlagen und Wissen zu teilen, wenn das Publikum Interesse zeigt, echte offene Zusammenarbeit, wie wir sie in Drupal so sehr schätzen.


Programm-Highlights
Artem Dmitriiev stellte das neue Submodul FieldWidgetActions vor, das in AI Core 1.2.0 eingeführt wurde. Damit lassen sich individuelle Funktionen an jedes beliebige Feld in Drupal anhängen. Diese Session wird übrigens auch auf der Open Stage bei der DrupalCon Europe zu sehen sein, falls ihr sie verpasst habt.
Yannick Leyendecker sprach über Figma und Drupal-Themes und stellte Tools vor, die Design und Entwicklung enger zusammenbringen als je zuvor.
Dr. Christoph Breidert und Baddy Sonja Breidert gaben Einblicke in die Drupal AI Initiative, von den ersten Ideen auf der DrupalCon Atlanta bis zu den heutigen Erfolgen.
Weitere Höhepunkte waren die Keynote von Christina Chumillas „Drupal CMS Now and Beyond“, sowie viele spannende Sessions über das gesamte Wochenende hinweg.


Die soziale Seite des DrupalCamp Ruhr
Am Freitagnachmittag fand außerdem die jährliche Mitgliederversammlung des Drupal e.V. - des deutschen Drupal-Verbands statt und schloss damit offiziell das Jahr 2024 ab.
Auch der soziale Teil kam nicht zu kurz: Am Freitagabend startete das legendäre Nerdquiz, gefolgt von einem Community-Treffen in einer Bar in der Essener Innenstadt.
Veranstaltungen wie diese zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, dass sich die Drupal-Community persönlich trifft, Wissen teilt und Verbindungen stärkt.
Ein riesiges Dankeschön an die Organisator:innen von Drupal e.V. - The German Drupal Association sowie an alle, die das DrupalCamp Ruhr zu einem so tollen Event gemacht haben! Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Weitere Highlights
Drupal Developer Days Leuven

Drupal Developer Days is a key event for active contribution to Drupal. This week, ten of our...
Drupal England’s heart is back beating strong

DrupalCamp England returns! The Drupal community came together in Cambridge for a weekend. Inspiring...